Die Weingaleristen – auf das Leben, Lieben und die Leidenschaft! In einer Seitenstraße des Großneumarkts betreibt der Quereinsteiger Torge Thies seine Weinhandlung in den Kohlhöfen 14. In seinem kleinen, verwinkelten Laden, einer ehemaligen Eckkneipe, finden sich nicht nur Weine, die exklusiv im Hamburger Raum angeboten werden, auch können, wie der Name schon vermuten lässt, wechselnde Exponate unterschiedlicher Künstler bei den …
GIN SUL – Hamburger Gin mit portugiesischen Wurzeln Die Altonaer Spirituosen Manufaktur wurde 2013 in Ottensen gegründet und ist eine der kleinsten Destillerien in Deutschland. In einem liebevoll umgebauten Gebäude aus den zwanziger Jahren wird eine der bekanntesten Deutschen Gin-Marken von Hand destilliert: der GIN SUL. Inhaber Stephan Garbe entdeckte vor vielen Jahren seine große Liebe zu Portugal und seinen …
Ratsherrn-Brauereiführungen – Hamburger Biertradition in 65 oder 105 Minuten Zwischen dem S-Bahnhof Sternschanze und dem Fleischgroßmarkt befindet sich, in den 1896 als Viehmarkthallen errichteten, aufwendig sanierten und unter Denkmalschutz stehenden, heutigen Schanzenhöfen, die Ratsherrn Brauerei. Die Marke Ratsherrn Bier existierte bereits in den 50er Jahren und war schon damals eines der beliebtesten Biere Hamburgs. Nach mehreren Übernahmen und der Einstellung …
Becking Kaffee – Wissen um Geschmack Gegründet wurde die Hamburger Kaffeerösterei Becking 1928, damals allerdings noch an anderer Stelle und nicht im orangegestrichenen Fabrikgebäude in der Leverkusenstraße, in dem sie mittlerweile ihr Zuhause gefunden hat. Im Jahr 2000 beschloss der letzte Besitzer aus der namensgebenden Familie, das in die Jahre gekommene Traditionsunternehmen aufzulösen, nachdem er keinen geeigneten Nachfolger fand. Die …
Störtebeker Bier-Erlebnis-Seminar – mehr als nur ein Pils am Hafen In Hamburgs 110 Meter hohem Wahrzeichen, der Elbphilharmonie, befindet sich im sechsten Stock der Störtebeker Taste & Shop-Bereich mit der dazugehörigen, stilvoll und modern eingerichteten Tasting-Lounge. Das Projekt „Störtebeker Elbphilharmonie Hamburg“ ist eine Zusammenarbeit der traditionsreichen Störtebeker Braumanufaktur GmbH aus Stralsund und der in Hamburg ansässigen east Group. Auf drei …
Kaffeemuseum Burg – „Und was ist mit Tee?“ Wenn der Hamburger an Tee denkt, landet er unweigerlich in der Speicherstadt, denn Tee hat in Hamburgs erstem UNESCO Welterbe eine lange Tradition. Bereits seit 1887 residiert mittenmang der älteste Mieter der Speicherstadt, ein Teehandelsunternehmen. Ein paar Meter weiter, im über 125 Jahre alten Speicher des Blocks R am Sankt Annenufer, wurde …
Getränke-Paradies Wolf – feine Tropfen im Garten Eden Seit über 75 Jahren ist das Getränke-Paradies Wolf, unweit des S-Bahnhofs Sternschanze, die Pilgerstätte für Genießer feinster Spirituosen und Weine. Das gelbgestrichene Gebäude mit seiner breiten Fensterfront und dem großen Tor ist nicht zu übersehen. Im hinteren Teil befindet sich ein Getränkemarkt, mit dem der Betrieb seinen Anfang genommen hat. Um sich …