Schild am Eingang zum Birdland ein Kellerclub in Hamburg Eimsbüttel und Treffpunkt für Musik- und Jazz-Kultur

Birdland – Treffpunkt für Musik- und Jazz-Kultur Der Kellerclub in Eimsbüttel ist seit über 30 Jahren einer der Treffpunkte für Live-Musik in Hamburg. 1985 wurde das Birdland eröffnet und seitdem gastieren hier nationale und internationale Musiker. Namhafte Künstler, wie zum Beispiel Chet Baker, Joe Henderson, Ray Brown, Diana Krall und Tommy Flanagan, standen in diesem Club bereits auf der Bühne. …

Cotton Club – Urgestein der Live-Clubs In einem Keller in der Neustadt befindet sich der legändere Cotton Club. Der erste Jazzclub Hamburgs wurde 1959 in einem Tiefbunker unter dem Namen Vati’s Tube Jazzclub gegründet. 1961 übernahm der heutige, mit dem Louis-Armstrong-Gedächtnispreis ausgezeichnete, Besitzer den Club und nannte ihn Cotton Club. Seit 1971 befindet sich die Jazz-Kultstätte am Großneumarkt. Die fensterlose, …